Jean-Yves Thibaudet, Lisa Batiashvili und Gautier Capuçon
November 2025 | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Virtuos vereint: Batiashvili, Capuçon & Thibaudet im Trio
The Guardian bezeichnete Lisa Batiashvili als »fabelhaft agile, intensive Solistin«, vom Publikum und ihren Kollegen wird sie für ihre beeindruckende Virtuosität bewundert. Nach Berlin kommt die Geigerin mit zwei ebenso renommierten Kammermusikpartnern: Gautier Capuçon, gefeiert als »Botschafter des 21. Jahrhunderts für das Violoncello«, und Jean-Yves Thibaudet, der bei der Presse als »musikalischer Schatz dieser Zeit« für Begeisterung sorgt.
Zusammen zelebrieren sie »Kammermusik vom Feinsten« (Süddeutsche Zeitung) und widmen sich Klaviertrios von Schostakowitsch, Debussy und Dvořák. »Drei Solisten sind hier am Werk, von denen jeder seine internationale Karriere verfolgt, doch sie bräuchten sich nur noch einen Namen zu geben – ein echtes neues Klaviertrio wäre geboren« (Abendzeitung).
Programm und Besetzung
Jean-Yves Thibaudet, Klavier
Lisa Batiashvili, Violine
Gautier Capuçon, Violoncello
Programm
Schostakowitsch: Klaviertrio Nr. 1 c-moll, op. 8
Debussy: Klaviertrio G-Dur
Dvořák: Klaviertrio f-moll, op. 65
Kammermusiksaal Berlin
Der Kammermusiksaal Berlin ist ein herausragender Veranstaltungsort, der dem intensiven Erlebnis von Live-Musik gewidmet ist. Er befindet sich im Komplex der Berliner Philharmonie und bietet außergewöhnliche Akustik, die speziell für Kammermusik, Solokonzerte und Aufführungen kleiner Ensembles entwickelt wurde. Mit Platz für etwa 1.180 Gäste ermöglicht der Saal eine enge Verbindung zwischen Musiker:innen und Publikum und schafft so ein warmes und eindringliches Hörerlebnis. Seine moderne Architektur und das sorgfältig gestaltete Interieur ergänzen die Klarheit und den Reichtum des Klangs und machen jede Aufführung unvergesslich. Der Kammermusiksaal präsentiert ein breites Spektrum an Veranstaltungen, von klassischen Meisterwerken bis zu zeitgenössischen Kompositionen, und zeigt sowohl renommierte Künstler:innen als auch aufstrebende Talente. Ob bei einem Solo-Klavierabend, einem Streichquartett oder einem Kammerorchester-Konzert, die Besucher:innen genießen die perfekte Kombination aus Intimität, Komfort und akustischer Exzellenz. Der Saal bietet zudem Besucherservice, Ticketinformationen und persönliche Unterstützung für ein reibungsloses Konzerterlebnis.

DE
EN
IT
FR
ES
RU
JP
RO
Sitzplan