Akademie für Alte Musik Berlin

Tickets bestellen
Oktober 2025 Next
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Echt alt und höchst lebendig: Wie mitreißend Musik vom 17. bis frühen 19. Jahrhundert klingen kann, zeigt die Akademie für Alte Musik Berlin seit vielen Saisons in ihrer eigenen Reihe am Konzerthaus Berlin.

Programm und Besetzung

15. Oktober 2025

Akademie für Alte Musik Berlin
Georg Kallweit, Konzertmeister
Yves Ytier, Konzertmeister
Carolin Widmann, Violine

 

Programm
Michael Haydn
Sinfonie Nr.23 D-Dur P 43


Joseph Haydn
Konzert für Violine und Orchester G-Dur Hob VIIa:4


Wolfgang Amadeus Mozart
„Eine kleine Nachtmusik“ G-Dur KV 525


Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Violine und Orchester B-Dur KV 207
 

 

30. März 2026

Akademie für Alte Musik Berlin
RIAS Kammerchor Berlin
Justin Doyle, Dirigent
Benedikt Kristjánsson, Tenor (Evangelist)
Martin Häßler, Bass (Jesusworte)
Katharina Konradi, Sopran
Sarah Romberger, Alt
Julian Habermann, Tenor
Marcus Farnsworth, Bass

 

Programm

Johann Sebastian Bach
Johannes-Passion BWV 245

 

 

22. April 2026

Akademie für Alte Musik Berlin
Mayumi Hirasaki, Konzertmeisterin
Georg Kallweit, Konzertmeister

 

Programm

Johann Sebastian Bach
Ouvertüre C-Dur BWV 1066


Johann Sebastian Bach
Ouvertüre D-Dur BWV 1068


Johann Sebastian Bach
Ouvertüre h-Moll BWV 1067


Johann Sebastian Bach
Ouvertüre D-Dur BWV 1069

 

 

09. Juni 2026

Akademie für Alte Musik Berlin
Mayumi Hirasaki, Konzertmeisterin
Bernhard Forck, Konzertmeister
Christina Landshamer, Sopran

 

Programm
Johann Bernhard Bach
Ouvertüren-Suite D-Dur


Johann Sebastian Bach
„Mein Herze schwimmt in Blut“ - Kantate für Sopran, Oboe, Streicher und Basso continuo BWV 199


Johann Sebastian Bach
Sinfonia zur Kantate „Non sa che sia dolore“ BWV 209


Johann Sebastian Bach
„Ich bin in mir vergnügt“ - Kantate für Sopran, Flöte, Oboen, Streicher und Basso continuo BWV 204

Konzerthaus Berlin

 

Das Schauspielhaus am Gendarmenmarkt im Berliner Ortsteil Mitte ist die Spielstätte des Konzerthauses Berlin. Es wurde 1818 bis 1821 im Auftrag König Friedrich Wilhelms III. nach Plänen Karl Friedrich Schinkels im Stil des Klassizismus errichtet. Im Zweiten Weltkrieg ausgebrannt, wurde das Schauspielhaus 1976 bis 1984 nach Plänen Ehrhardt Gißkes als Teil des Gendarmenmarkts wiederaufgebaut.

 

Address and Directions

Konzerthaus Berlin
Gendarmenmarkt
10117 Berlin

 

Directions

You can easily reach us using the following public transportation services:
S-Bahn: Friedrichstraße or Brandenburger Tor
U-Bahn:
U2 (Stadtmitte)
U5 (Unter den Linden)
U6 (Stadtmitte or Unter den Linden)
Bus: Line M48, 100, 147, 200, 265, 300

Konzerthaus Berlin
Felix Löchner / Sichtkreis
© Uwe Arens
Ähnliche Veranstaltungen